Willkommen auf unserer barrierefreien Informationsseite
Unsere Website ist vor einigen Jahren entstanden und entspricht in Teilen noch nicht den Anforderungen der WCAG 2.1 Level AA (europäische Norm EN 301 549, "Barrierefreiheitsstärkungsgesetz").
Wir arbeiten daran, dass künftig alle Inhalte für jedermann zugänglich sind. Bis dahin können Sie durch Hilfsmittel in Ihrem Browser (beispielsweise Vergrößerungen oder Tastatursteuerung) die Zugänglichkeit unserer Homepage schon verbessern.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Datum: 1.3.2025 (Stand der Erklärung)
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für: https://www.melittabad.de.
Diese Erklärung wurde am 1.3.2025 erstellt. Die Einschätzung basiert auf Selbstbewertung.
Nicht barrierefreie Inhalte:
- Bilder nicht durchgängig mit Alternativtexten versehen
- Schriftgrößen und Kontraste nicht optimal
- Reader werden nicht vollumfänglich unterstützt
Die aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Zur Zeit der Erstellung der Homepage wurden diese Punkte noch nicht berücksichtigt.
Bei einem Relaunch der Website werden die Anforderungen der WCAG 2.1 Level AA umgesetzt und die europäische Norm EN 301 549 erfüllt.
Unter der folgenden E-Mail können Sie uns Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitteilen, oder gerne Ihre Vorschläge zum Thema Barrierefreiheit unserer Website schicken:
E-Mail: info@melittabad.de
Ombudsverfahren:
Wir bemühen uns Ihre Anfragen innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel maximal 6 Wochen) zu beantworten. Wenn Sie keine Antwort erhalten oder mit der Antwort ganz oder teilweise unzufrieden sind, können Sie sich an die Ombudstelle bei der Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung des Landes Nordrhein-Westfalen wenden. Die Ombudsstelle wird Ihren Fall prüfen und versuchen im Rahmen eines Ombudsverfahrens nach BGG NRW § 10d eine Lösung herbeizuführen.
Direkt kontaktieren können Sie die Ombudsstelle unter:
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Website der Ombudsstelle: Ombudsstelle Nordrhein-Westfalen